Es können zwei Ergebnisverläufe zusammen in einem Fenster angezeigt werden.
Zwei Verläufe eines Projekts können durch Drücken der "Strg"-Taste gleichzeitig selektiert werden und zusammen in ein Fenster gezogen werden.
Sollen zwei Verläufe unterschiedlicher Projekte übereinander angezeigt werden, so muss der zweite Verlauf bei gedrückter "Strg"-Taste in das Fenster mit dem ersten Verlauf gezogen werden.
Zur Lastfall-Superposition können beliebig viele gleiche Verläufe (also z.B. nur Verschiebungen) eines Projekts markiert werden (dabei "Strg"-Taste drücken) und dann in ein Fenster gezogen werden. In der Projektliste werden zu allen gewählten Lastfällen Schieberegler angezeigt mit denen der Faktor eingestellt werden kann. Wird ein Lastfall deaktiviert, wird der Faktor zu Null gesetzt.
Alle Verläufe: Befindet sich der Mauszeiger auf einem Element, wird der Wert der angezeigten Ergebnisgröße an dieser Stelle eingeblendet.
Schnittkraftverläufe: Befindet sich der Mauszeiger auf einen Auflager, werden die Auflagerkräfte angezeigt.
Verschiebungsverlauf: Befindet sich der Mauszeiger auf einem Knoten, werden die Verschiebungsgrößen an diesem Knoten angezeigt.
Strg und Mausrad skaliert die Verläufe.
Durch Aktivieren der Option "Zeige selektierte Verläufe" im Menü "Einstellungen" werden die Verläufe nur von ausgewählten Elementen angezeigt. Elemente können durch einen einfachen Klick selektiwert bzw. deselektiert werden.